„Licht an, bevor es ganz ausgeht“ – die Gemeinschaftsaktion geht in die nächste Runde. Nachdem viele tausend Friseurunternehmer deutschlandweit bereits am vergangenen Wochenende bundesweit bei der Aktion „Licht an, bevor es ganz ausgeht!“ mitgemacht und ihre Salons 24 Stunden lang beleuchtet haben, ruft der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) erneut alle Betriebsinhaberinnen und -inhaber dazu auf, sich weiter an der Aktion zu beteiligen. Denn es geht dem ZV darum, die Kernforderungen ihres Friseurhandwerks nach außen zu tragen, um die Bevölkerung auf die Notsituation des Friseurhandwerks im zweiten Lockdown aufmerksam zu machen.

Olaf Kraußlach und Olaf Hölling (Bild oben l. und r.) lassen im Kompetenz-Zentrum von Samstag bis Montag das Licht an – als Beitrag zur Gemeinschaftsaktion des Friseurhandwerks.